Fortbildung für Ärzte - 2023

 
Die Hausarztakademie findet zur Zeit in der Praxis Dr. Lapp, Müllerstraße 40 B, 13353 Berlin-Wedding, III OG,
von 12:30 - 14:00 Uhr
statt.

ANCN Fortbildungsveranstaltungen 2023

17.01.23: Lipidtherapie im Alter
Referentin: Dr. med. Anne-Sophie Endres, Mikrobiologien, FÄ Innere Medizin - Geriatrie
21.02.23: Erhöhte Leberwerte und Fettleber
Referent;: Professor Frank Tacke, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik mit
Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie der Charite
21.03.23: Interventionelle Therapien bei KHK
Referent: Prof. Dr. med Philipp Stawowy, Klinikdirektor (komm.) der Klinik für
Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin der Charite
18.04.23: Demenz, Herausforderung in der ambulanten Versorgung
Referenten: Dr. med. Kohlhepp, Neurologe, Psychiater, Herr Dietmar Kruschel, Pflegestützpunkt Berlin
16.05.23: Stationsäquivalente Behandlung (StäB).
Referent ist Herr PD Dr. med. Peter Neu, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im JKB.
20.06.23: Vorstellung Prof. Dr. med. Tobias Müller, neuer Chefarzt der Gastroenterologie DRK Mitte
Thema des Vortrages noch offen, vermutlich Diabetes

 

 

ANCN Fortbildungsveranstaltungen 2022

17.05.22: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Die Rolle des Mikrobiom
Referent Dr. med Alexander Swidsinski
20.09.2022: Polymorbidität im Alter, Frau Dr. Endres vom EGZB James Israel Saal im Jüdischen Krankenhaus Berlin
05.10.22: Demenz
Referent: PD Dr. med Jungehülsing
18.10.22: Ambulante Versorgungsstrukturen. Es geht darum, ambulante Versorgungseinrichtungen hier im Kiez besser kennen zu lernen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten. Eingeladen ist Herr Kruschel vom Pflegestützpunkt Berlin Mitte und Sprecher des GGVM (Geriatrisch-Gerontopsychiatrischer Verbund Berlin Mitte). Im James Israel Saal im JKB
Referent : Sven Kruschel GGVBM, Pflegestützpunkt Berlin Mitte
11./12.11.22: Studienfahrt nach Schloß Reichenau mit Fallvorstellungen
15.11.22: Antilipidemische Therapie bei KHK, Referent: Prof. Steffen Behrens, CA Kardiologie Vivantes-Humboldt KH


   

Ältere Fortbildungsveranstaltungen finden Sie unter: arrow  Fortbildung Archiv


arrow Arbeitsgemeinschaft Berliner Arztnetze
In der AGBAN sind 6 Berliner Praxisnetze vertreten. Die AGBAN bündelt Interessen der Praxisnetze, fördert deren inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung, koordiniert und unterstützt die Abwicklung gemeinsamer Projekte.

Wir verweisen auch auf die zertifizierten online Veranstaltungen der AGBAN Akademie und deren MfA Veranstaltungen (https://www.agban.de/veranstaltungen).

 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.